Liebe Eltern, liebe Patienten,
am 24.10.2025 kann in unserer Praxis aufgrund von Krankheit leider keine Arztbehandlung stattfinden.
Unsere Vertretung im akuten Krankheitsfall übernimmt die Kinderarztpraxis Dipl. Med. Gudrun Schleicher, Markt 8, 04571 Rötha, Tel. 034206-72481.
Dokumente oder Rezepte können bis 12:00 Uhr in unserer Praxis abgeholt werden, wir sind telefonisch und per Mail zu erreichen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an die umliegenden Krankenhäuser.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam
unsere Praxis nimmt an der Fr1da-Studie, zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kinder von 1,7 - 10 Jahren, teil.
Wenn Sie daran interessiert sind, empfehlen wir Ihnen den PDF-Flyer mit allen Informationen zur Studie.
Diesen finden Sie hier auf unserer Homepage unter Downloads.
Sprechen Sie uns gerne bei Ihrem nächsten Termin dazu an.
Ihr Praxisteam
ab sofort können wir Ihnen einen Konzentrationstest für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren anbieten.
Konzentrationstest für Kinder (KoKi)
Mit dem KoKi erfassen Sie objektiv die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern im Grundschulalter (6 bis 12 Jahre). Die Testinhalte bestehen aus besonders kindgerechten Zeichnungen von Hunden, Pferden und Zauberern. Neben den bei Konzentrationstests üblichen Kennwerten zur Konzentrationsfähigkeit, dem Arbeitstempo und der Genauigkeit erlaubt der KoKi außerdem Aussagen über die Unablenkbarkeit. Neben der Konzentrationsfähigkeit selbst lassen sich durch die gemeinsame Betrachtung der vier Kennwerte auch Hinweise auf ADHS identifizieren.
Einsatzbereich
Überprüfung der Konzentrationsfähigkeit von Kindern ab Grundschulalter (6 bis 12 Jahre) als Einzel- oder Gruppentest. Eingesetzt werden kann der Test für alle Fragestellungen, bei denen die Überprüfung der Konzentration von Bedeutung ist. Dies betrifft sowohl den klinischen als auch den schulischen Bereich (z. B. zur Schullaufbahnberatung oder bei förderpädagogischen Fragestellungen).
Schreiben Sie uns gern für eine Terminvereinbarung an: info@kinderarzt-zwenkau.de.
Ihr Praxisteam

sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, schreiben Sie uns bitte immer rechtzeitig (min. 24 Stunden vorher) eine E-Mail. Wird ein Termin ohne Absage nicht wahrgenommen können wir ihn leider kurzfristig keinem anderen Patienten anbieten und stellen den Ausfall der ärztlichen Leistung in Rechnung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam
bei dringendem Verdacht auf Infektion mit dem Covid-19-Erreger (SARS-CoV-2)
melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email vor Ihrem Besuch an. Anschließend vergeben wir für Sie einen Termin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Montag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kinderarztpraxis Zwenkau
Dr. med. Michael Rohlfing
Baumeisterallee 5
04442 Zwenkau
Tel. 03 42 03 / 3 21 85
Fax 03 42 03 / 4 37 44